Der Sportartikelhersteller Scott Sports schreibt seit Jahrzehnten Erfolgsgeschichte. Um dem weltweiten Wachstum gerecht zu werden, baut das schweizerisch-südkoreanische Unternehmen unter der Leitung des Berner CEOs Beat Zaugg einen neuen Hauptsitz für bis zu 600 Mitarbeiter. Der Neubau soll die Marke Scott als innovativen Global Player repräsentieren.
Situiert in der Gewerbezone von Givisiez neben dem heutigen Hauptsitz, fasst der Neubau innen ein zentrales, gebäudehohes Atrium ein, zugänglich über eine repräsentative Treppenanlage, die vom Eingang in einer fliessenden Bewegung und über eine geschwungene Wand ins Auditorium führt. Dieser sinnlichen Agora sind die Publikumsräume seitlich angegliedert. Die Cafeteria und das Restaurant im Erdgeschoss prägen die Szene, abgeschlossen durch den gegenüberliegenden Showroom und mit Blick auf den Pumptrack als spektakuläre Kulisse, wo die neu entwickelten Bikes getestet werden.
Die Büroflächen befinden sich in den vier Obergeschossen. Die offene Landschaft fördert den regen Austausch und die Ideenentwicklung, abgeschlossene Fokusräume das konzentrierte Arbeiten. Das gewählte Rastersystem nimmt künftige Veränderungen vorweg, insbesondere die Erweiterung von heute 400 auf künftig bis zu 600 Arbeitsplätzen.
Die Fassade ist minutiös auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Die mikroperforierte, sonnengesteuerte Fassade aus Aluminium lässt Tageslicht angenehm gefiltert ins Innere fliessen. Das innovative, wandelbare Glas der Erdgeschossfassade vermittelt nahtlos zwischen innen und aussen. Der dynamische Sonnenschutz in den Obergeschossen und die Hightech-Sockelfassade machen die innere Betriebsamkeit sichtbar und wecken Neugier.
Der Neubau mit seiner Umgebungsgestaltung vermitteln eine starke Identität. Das grossflächig einfallende Tageslicht akzentuiert die vertikal strukturierten Holzlamellen und den groben Betonboden, während natürliche, klassische Töne in den Büroräumen Ruhe unterlegen.
BIM-Modell (BIM-Viewer kann hier heruntergeladen werden)