Als Ausgangspunkt steht der Wunsch nach einem Ort für Begegnungen, für Kultur und gesellschaftlichen Austausch. Mit dem resultierenden Bauwerk erhält Mels eine neue kulturelle Mitte. Das Verrucano wirkt als Katalysator für die weitere Dorfentwicklung im historischen Dorfkern.
Ausgangslage
Die Gemeinde Mels hat eine rege Vereinstätigkeit. Es finden jährlich zahlreiche kulturelle, gesellschaftliche und traditionelle Veranstaltungen statt, die das Dorfleben stärken. In diesen auf hohem Niveau durchgeführten Aktivitäten steckt viel Engagement. Deshalb wurde im 2013 ein offener Projektwettbewerb für ein neues Gemeinde- und Kulturzentrum ausgeschrieben.
Entwurfsidee
Der ausgewählte Entwurf unterteilt das Raumprogramm einerseits in ein Kulturhaus und andererseits in die Erweiterung des Rathauses. Das Kulturhaus beinhaltet einen grossen Konzertsaal, einen kleinen Saal und Proberäume für die Vereine. Ortsbaulich steht der neue Konzertsaal in der zweiten Häuserzeile entlang der Wangserstrasse. Die Architektur zeigt sich bescheiden und changiert zwischen einer hölzernen Festhütte und einem eleganten Konzertsaal. Der «Löwensaal» hat eine hervorragende Raumakustik und eine vielseitig nutzbare Bühne.
Projektierung
Die Neugestaltung stärkt das Dorfleben und die Identität von Mels. Die Strahlkraft des Bauwerks unterstützt damit kulturelle Impulse weit über das Sarganserland hinaus.