Mehrfamilienhäuser (Umbau innen), Arztpraxen und Ärztehäuser (Umbau aussen)
Wettbewerbskategorien
Transformation: Sanierungen, Umnutzungen
Villa Heerenberg - Sanierung nach Brand
Projekt-ID:
767602
Bezugsfertigstellung:
Juni 2020
Wohnungen :
2
Anzahl Arbeitsplätze:
1
Stockwerke:
3
Parkplätze:
4
Gebäude:
1
Untergeschosse:
1
Grundstücksfläche:
2801 m2
Geschossfläche:
190 m2
Gebäudevolumen:
2644 m3
Gebäudekosten BKP 2:
CHF 1'100'000.00
Projektbilder & Renderings
Pläne
Schwarzplan
Untergeschoss
Erdgeschoss
1. Obergeschoss
2. Obergeschoss
Dachgeschoss
Quer- und Längsschnitt
Detailschnitt Dach
Nordost- und Nordwestfassade
Südwest- und Südostfassade
Kurzbeschrieb
Sanierung und Rekonstruktion historische Villa "am Heerenberg" mit Turm nach Blitzeinschlag und Brand
Ausgangslage
Im August 2019 schlug ein Blitz in den Turm der historischen Villa ein und verursachte einen Brand. Durch die Löscharbeiten entstand zusätzlich ein grosser Wasserschaden. Die im Jahre 1898/99 erbaute qualitätsvolle späthistorische Villa mit schlossähnlichem Charakter sollte wieder rekonstruiert und saniert werden. Der Turm musste vollständig wiederaufgebaut werden. Die Innenräume mussten fast vollständig wiederhergestellt werden. Gleichzeitig sollten die in Mitleidenschaft gezogenen Fassaden, welche mit sehr viel Sandsteineinfassungen versehen sind, wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Entwurfsidee
Rekonstruktion des Turms im bisherigen Umfang. Der vor dem Brand gerettete Spitz sollte wieder verwendet werden. Entfeuchtung der Innenräume und Erhaltung der historischen Bausubstanz. Vor allem auf das Treppenhaus, welches denkmalgeschützt ist, wurde grossen Wert gelegt. Alle anderen Räume wurden einfach und schlicht gehalten. Badezimmer und Küchen wurden in Zusammenarbeit mit der Bauherrin entworfen. Die Aussenhaut, wurde in Zusammenarbeit mit der Denkmlapflege erarbeitet. Das Dach wurde zusätzlich saniert.
Projektierung
Baueingabe für Rekonstruktion des historischen Turms erstellen, Rückbau koordinieren, Planung Innenausbau Praxis und 2 Wohnungen, Planung der Nasszellen und Küchen, Offerten einholen, KV für Gebäudeversicherung erstellen.
Realisierung
Ein grosser Teil der Innenräume (1.+2. OG) wiesen grosse Wasserschäden auf, weshalb diese fast vollständig zurückgebaut und rekonstruiert werden mussten. Umfangreiche Arbeiten, wie z.B. Absaugung (Schlacke) in den Zwischenböden, waren für die Erhaltung der noch guten Bausubstanz nötig. Der Turm wurde wieder fachmännisch aufgebaut, und gilt als Wahrzeichen der "Villa am Heerenberg". Im gleichen Zug wurde auch das Dach neu mit Aluschindeln eingedeckt. Die Dämmung wurde erneuert und ergänzt. Im Innern wurden die Böden wieder hergestellt. Die Bodenbeläge in den Wohnräumen in Eiche gölt, und die Nasszellen in Vynil. Die Wände und Decken wurden in Weiss gehalten. Im Erdgeschoss, welches nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, konnte der bestehende Fischgratparkett, geschliffen und neu geölt werden. Die Küche musste durch eine neue italienische Designerküche ersetzt werden. An den Fassaden, wurden die Kreuzstöcke durch den Steinmetz ausgebessert und wieder in Stand gestellt. Der Turmbereich, musste neu verputzt werden. Die ganzen Fassaden und Untersichten wurden neu gestrichen. Auch die Umgebung, welche einem Park gleicht, wurde wieder in Stand gestellt.
Besonderheiten
Bei der Ausführung, haben wir mit Handwerkern, welche das Haus kennen, zusammen gearbeitet. So konnten einfache Details schnell und unkompliziert gefunden bzw. gelöst werden. Solche Handwerker wünscht man sich auf jeder Baustelle. Dank der brillanten Bauherrin, welche mir das Vertrauen für die Ausführung geschenkt und viel Zeit und Energie investiert hat, konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.